
In gewohnter Umgebung alt werden und ein würdiges Leben führen.
Eine 24-Stunden-Betreuung ist für viele Menschen die bessere Alternative zum Seniorenheim.
Wir helfen Ihnen regional vor Ort weiter.
Es waren die persönlichen Erfahrungen in unseren Familien, bei Freunden und unseren Nachbarn, die uns darüber nachdenken ließen, wie man es besser machen könnte.
Aufgrund unserer Erkenntnisse haben wir beschlossen, die Senioren Service JS zu gründen.
Als regionales Unternehmen freuen wir uns darauf, für Sie die nötige Hilfe zu finden,
schnell, legal und zuverlässig.
In den osteuropäischen Ländern, wie zum Beispiel in Polen, gibt es viele Menschen, die ihre Leidenschaft anderen zu helfen, zum Beruf gemacht haben.
Diese Betreuungskräfte kommen gerne nach Deutschland und wir vermitteln Ihnen einen Menschen, der gut zu Ihnen passt.
Im persönlichen, vertraulichen Gespräch beantworten wir Ihnen alles, was Sie gerne wissen möchten. Daher stellen wir keine sensiblen Fragen auf anonymen Online-Fragebögen und auch unsere Website-Gestaltung beschränkt sich bewusst auf die wichtigsten Informationen.
Denn um Vertrauen zu fassen, ist es wichtig, dass wir uns von Mensch zu Mensch kennenlernen.
Unser Name steht für die persönliche und einfühlsame Betreuung aller Menschen,
ob Angehörige,
Schutzbefohlene oder Betreuungskräfte,
die uns ausgewählt haben sich zu kümmern.
Seriös, professionell und jederzeit
Zuverlässiger Service
Schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen und immer persönlich erreichbar
Zuverlässiger Service
Wir bleiben im Kontakt und Austausch,
auch nach der Vermittlung
Fair und Verantwortungsbewusst
Eine familiäre Arbeitsweise anstelle einer landesweiten Konzern-Struktur
Fair und Verantwortungsbewusst
Sorgsamer Umgang mit der großen Verantwortung,
die wir übernehmen
KOMPETENTE PARTNER
Gute Zusammenarbeit mit verlässlichen osteuropäischen Partner-Agenturen
VERTRAUENSVOLLES TEAM
Vertrauen zu einem Team vor Ort mit lebenserfahrenen und empathischen Mitarbeitern
Wir erheben von Ihnen keine Vermittlungsgebühr, wenn Sie uns beauftragen, eine Betreuungskraft zu suchen.
Der Ausgleich für unsere Aufwendungen erfolgt durch unsere Partner-Agenturen.
Was unsere Betreuungskräfte für Sie tun können...
...leben* in dem Haushalt des betreuungsbedürftigen Menschen und schaffen ein würdiges Leben
im vertrauten Umfeld.
...bieten dem anvertrauten Menschen ihre professionelle Unterstützung im
alltäglichen Leben.
...haben Zeit für die vielfältigen und zeitintensiven Aufgaben.
...sind geschult, erfahren und sensibel im Umgang
mit bedürftigen Menschen.
...sprechen Deutsch.
...bieten Abwechslung und eine gemeinsame Freizeitgestaltung.
...leisten Grundpflege, erledigen die tägliche Hausarbeit
und leisten Gesellschaft.
...sind kranken-, sozial-
und unfallversichert.
...sind legal beschäftigt und unterliegen dem
EU- bzw. deutschen Arbeitsrecht.
· Tägliche Hausarbeiten
· Wäsche waschen
· Haustierpflege
· Zimmerpflanzenpflege
· Einkaufen
· Essen zubereiten
· Hilfe beim Baden oder Duschen
· Haare kämmen
· Zahn-und Nagelpflege
· An- und Auskleiden
· Unterstützung bei den Mahlzeiten
· Hilfestellung beim Aufstehen
und Zubettgehen
· Hilfe beim Toilettengang
· Gesellschaft leisten
· Sich unterhalten
· Hobbys pflegen
· Gemeinsam Spiele spielen
· Kirchenbesuche und Behördengänge
· Spazieren gehen
· Kleine Ausflüge unternehmen
Je nach Bedürftigkeit der anvertrauten Person gerne als Unterstützung, um diese Dinge gemeinsam zu erledigen
Was wir für Sie tun:

Wir treffen uns persönlich mit Ihnen
Wir ermitteln mit Ihnen gemeinsam Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen
an unsere geschulten 24h-Betreuungskräfte.
Wir entscheiden mit Ihnen gemeinsam anhand von Bewerberprofilen, welche Betreuungskraft am besten zu Ihnen bzw. zur anvertrauten Person passt.
Wir beraten Sie über die Kosten, Abläufe und Unterbringung einer Betreuungskraft in dem häuslichen Umfeld.

Wir informieren Sie über die Details und klären Ihre Fragen
Wir informieren Sie über rechtliche und vertragliche Themen zu den Betreuungskräften.
Wir klären Sie über Ihre Rechte und Pflichten,
sowie die Rechte und Pflichten der Betreuungskräfte auf.
Wir besprechen mit Ihnen die gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich Arbeitszeit, Bereitschafts-, Ruhezeit und Urlaub.
Wir informieren Sie über die gesetzlich zugelassenen pflegerischen Leistungen einer Betreuungskraft.

Wir erledigen alles weitere für Sie
Wir sorgen für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.
Wir erledigen für Sie alle notwendigen Formalitäten
in Zusammenarbeit mit unseren Partner-Agenturen.
Wir organisieren die An- und Abreise der Betreuungskraft,
die Urlaubsvertretung und die Wechselkraft.

Wir behalten den Überlick
Wir kümmern uns persönlich um die Betreuungskräfte.
Wir vermitteln Ihnen einen kompetenten Pflegedienst,
wenn medizinische Pflege notwendig ist.
Wir stehen Ihnen während der gesamten Betreuungszeit
stets zur Seite.

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar.
Was Pflegedienste für Sie tun können:
Bestimmte Pflegeleistungen dürfen nur von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden.
Dazu gehören insbesondere die häusliche Krankenpflege und die Durchführung ärztlicher Verordnungen:
· Das Anlegen und Wechseln von Verbänden, Wundversorgung
· Das An- und Ausziehen von Kompressionstrümpfen
· Das Richten und Verabreichen von Medikamenten
· Die Gabe von Spritzen
· Die Kontrolle von Blutzucker- und Bluthochdruckwerten
· Die Stomapflege und vieles mehr
Gerne stellen wir den Kontakt zu einem kompetenten Pflegedienst in Ihrer Nähe her.
Welche Fragen Sie an uns haben könnten:
1. Welche Wohnvoraussetzung muss für die Betreuungskraft gegeben sein?
Fern der Heimat sollte sich unsere Betreuungskraft wohlfühlen können. Um in Kontakt mit der Außenwelt und der eigenen Familie zu bleiben, muss in dem Haushalt ein Flatrate-Internetanschluss/WLAN vorhanden sein (bei Bedarf können wir Ihnen gerne einen Hot Spot zur Verfügung stellen).
2. Wie hoch sind die Kosten für eine
24h-Betreuungskraft in häuslicher Gemeinschaft und was übernimmt die Pflegeversicherung?
(z.B. Ehepaar) ca. zwischen
€ 2.200 und € 2.800 netto
pro Monat.
Das vom Pflegegrad abhängige, an den/die Pflegebedürftige(n) ausgezahlte bzw. verbleibende Pflegegeld kann für die Kosten unserer Betreuungskräfte eingesetzt werden.
3. Können die Kosten steuerlich abgesetzt werden?
Die Steuerermäßigung beträgt
20% bis zu einem Höchstbetrag von 4.000,00 €.
4. Braucht man noch einen ambulanten Pflegedienst, wenn schon eine Betreuungskraft in häuslicher Gemeinschaft lebt?
Gerne empfehlen wir Ihnen einen unserer Partner-Pflegedienste.
5. Wer ist der Arbeitgeber der Betreuungskraft und wie ist sie versichert?
Als Nachweis dafür wird die sogenannte A1 Bescheinigung ausgestellt. Die vorgeschriebene Unfallversicherung ist durch die Partner-Agentur abgedeckt.
6. Wie kommt ein Vertrag mit der ausgewählten Betreuungskraft zustande?
In dem Vertrag sind alle relevanten Themen wie Laufzeit, Vergütung, Arbeitszeiten, Urlaub, Kündigung etc. geregelt und werden von uns mit Ihnen schon beim ersten Kennenlernen im Detail besprochen.
7. Was gibt es bei den Arbeitszeiten zu beachten?
maximale Arbeitszeit von
8 Stunden vorschreibt, die im Einzelfall und unter bestimmten Voraussetzungen mal auf
10 Stunden verlängert werden kann. Es gibt Pausenzeiten, die zu beachten sind sowie eine ununterbrochene Ruhezeit von 11 Stunden. Wenn Arbeiten nicht an einem Werktag durchgeführt werden können, dann ist auch die Beschäftigung an Sonn- und Feiertagen möglich mit der Gewährleistung eines anderen freien Tages.
Die wöchentliche Höchstarbeit ist auf 48 Stunden beschränkt.
Besondere Schutzvorschriften sind zu beachten, wenn die Betreuungskraft zwischen 23 und 6 Uhr beschäftigt wird.
8. Wie lange wird eine ausländische Betreuungskraft in unserem Haushalt bleiben?
2-3 Monaten wieder nach Hause.
Wir kümmern uns mit der gleichen Sorgfalt und dem Feingefühl wie bei der Auswahl der ersten Kraft um
eine Wechselkraft.
Gerne kommen die Betreuungskräfte auch wieder zurück zu Ihnen.
In einem vertraulichen, persönlichen Gespräch bei Ihnen zu Hause besprechen wir mit Ihnen alle Fragen in Ruhe und mit dem nötigen Feingefühl, um für Sie oder Ihr Familienmitglied die passende Betreuungskraft zu finden.
Wir lassen Sie nicht allein mit anonymen Online-Fragebögen und senden Ihnen keine Online-Bewerberprofile zu.
Fühlen Sie sich eingeladen uns anzurufen oder bitten Sie uns, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.